Inselliebe – Wangerooge

Meeresrauschen, beste Luft, Ruhe, Natur, gutes Essen, Lebensfreude und vieles mehr machen die wahre Inselliebe aus. Auf Wangerooge ist sie genau 7 Kilometer lang und 1,2 bis 2 Kilometer breit. Also jede Menge Raum und frische Brise für gute Gespräche, Geschichten, aktuelle Insider-Tipps und spannende Hintergrundinfos.

Inselliebe ist wie ein Spaziergang am Strand und ein Kurzurlaub für die Ohren.
Kommen Sie einmal im Monat mit nach Wangerooge. 
Podcast-Abos kostenlos auf allen großen Plattformen.

Moin und herzlich willkommen!
https://www.wangerooge.de/

Sie haben Fragen, Wünsche, Anregungen? Schreiben Sie uns gerne: marketing@wangerooge.de

Der Podcast ist eine Produktion von http://www.studiovenezia.de

Inselliebe – Wangerooge

Neueste Episoden

#10: Wellness, Achtsamkeit, Thalasso – Herbstlich entspannen auf Wangerooge

#10: Wellness, Achtsamkeit, Thalasso – Herbstlich entspannen auf Wangerooge

46m 23s

Es wird ruhiger und herbstlicher auf der Insel. Zeit für lange Spaziergänge mit Meeresbrise, leckeres Essen, Erholung und Raum für sich selbst. Deswegen ist dieses Mal Sabine Eims mit im Studio – die Expertin und Therapeutin für alles, was Achtsamkeit, Entspannung und Wellness betrifft auf Wangerooge. Dafür bietet sie seit Jahren ein vielfältiges Programm an, von Qigong am Strand über Achtsamkeitsspaziergänge bis hin zu Thalasso Tiefenentspannung mit Klangschalen: https://www.wangerooge.de/thalasso/fuer-mich-nah-bei-mir

Eine Kostprobe davon gibt es sogar exklusiv als geführte Klangschalen-Meditation am Ende des Podcasts. Hören Sie rein und spüren Sie das Meer. Kurdirektorin Rieka ist natürlich auch wieder dabei. Sie freut...

#9: Traumjob Lokomotivführer und Traumanreise mit Fähre und Bahn

#9: Traumjob Lokomotivführer und Traumanreise mit Fähre und Bahn

42m 34s

Es wird Herbst auf der Insel, die Blätter färben sich, die Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge bleiben ein Traum, allerdings zu veränderten Uhrzeiten. Den besten Blick hat man von der Aussichtsplattform des Landschulheims Bielefelder Haus auf Watt und offene See. Und die schönste Anreise genießen Besucher und Einheimische mit der Fähre ab Harlesiel und dann mit der Bahn.

https://www.wangerooge.de/anreise-auf-die-nordseeinsel
https://www.siw-wangerooge.de/siw-de

In dieser Jahreszeit sind die Ausflüge zu den Seehundbänken besonders schön, genau wie ein Spaziergang durch das Sanddorntal und die Heidelandschaften.

Die Anreise mit der Bahn wird in dieser Folge aus erster Hand vorgestellt – durch Verkehrsbetriebe-Geschäftsführer Martin Brüggemann und...

#8: Watt, Muscheln und Zugvögel – Zu Besuch im Nationalparkhaus Wangerooge

#8: Watt, Muscheln und Zugvögel – Zu Besuch im Nationalparkhaus Wangerooge

48m 25s

Wangerooge ist zu jeder Jahreszeit schön, auch in der Nebensaison. In dieser Episode von Inselliebe spricht Kurdirektorin Rieka über die Insel-Highlights im Herbst, genauer gesagt: ab September. Zu Gast im Studio ist Annabel Mempel, die Leiterin des Nationalparkhauses. Dort gibt es das ganze Jahr über interessante Ausstellungen, Veranstaltungen und Angebote: https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-wangerooge/

Annabel erklärt die Bedeutung des Wattenmeers und die Schutzmaßnahmen für die Tiere in der Region. Die Zuhörer erfahren, wie sie sich im Umgang mit Seehunden und anderen Tieren verhalten sollten und welche Naturerlebnisse die Insel zu bieten hat. Der Eventtipp des Herbstes der beiden ist die Aktion „Mit dem...

#7: Sommer, Eis und ganz viel Meer – Die Geheimtipps der Inselkinder für Familien

#7: Sommer, Eis und ganz viel Meer – Die Geheimtipps der Inselkinder für Familien

42m 57s

Auf einer Insel aufzuwachsen, zur Schule zu gehen, zu leben ist etwas ganz Besonderes. In dieser Folge kapern die Inselkinder das Podcaststudio, aber wie! Frieda (10), Bendix (13), und Levke (14) erzählen von ihrem wundervollen Sommer auf Wangerooge. Ferienzeit bedeutet für die Inselkinder jedes Jahr vier tolle freie Inselwochen. Da für die meisten Eltern dann Hochsaison im Job ist, fahren sie selbst nicht mit ihren Familien weg. Warum auch, das ist die beste Zeit des Jahres, dort, wo andere Urlaub machen – zwischen Strand, Dünen und Meer. In diesem Talk erfährt man, was der Unterschied zwischen Windsurfen und Wellenreiten ist,...